Bericht Verbandsendrunde 2025


Bericht Verbandsendrunde 2025

Am vergangenen Wochenende war es mal wieder so weit: Wie jedes Jahr am zweiten September-Wochenende trafen sich die Top 16 (bzw. Top 12 bei U11 bzw. Top 8 bei M13) der jeweiligen Altersklassen, um den Ranglistenmeister auszuspielen.
Der Meiendorfer SV wurde in den verschiedenen Altersklassen von Clemens (U13 + U15), Allen (U11), Jakob (U11) und Emily vertreten.

Das Turnier begann wie gewohnt am Samstag um 11 Uhr, wo Clemens in der Altersklasse U13 an den Start gehen durfte. Er war an Position 6 von 8 in seiner Gruppe gesetzt, obwohl er nur nachgerückt war.
In seinem ersten Spiel lieferte er direkt ab und schlug Tim Rojahn (TTG 207) mit 3:0.
Gegen Kian Shirzadi war es nach einem 0:8-Start im ersten Satz, den er dann 8:11 verlor, schwierig, auch wenn es insgesamt immer knapp war – 0:3.
Bei diesem Spiel kam es auch zum ersten Duell mit meinem BFD-Kollegen Ben Kröger.

Im dritten Spiel hieß der Gegner Bendix Baumann (TSV Sasel), der über den Sommer einen riesigen Sprung gemacht hat. Dennoch war es immer knapp und Clemens kämpfte, leider reichte es trotzdem nicht für einen Satz – 0:3.
Mit Poyraz Zeybek (TV Fischbek) wurde Clemens’ Aufgabe nochmal schwieriger – 0:3.
„Mund abputzen und weitermachen …“ – und genau das machte Heinze Junior in Spiel 5. Nach einem nervenaufreibenden Spiel setzte er sich mit 3:2 gegen Nick Paege (TSV Sasel) durch. Besonders hervorheben muss ich seine Vorhand-Topspins in diesem Spiel, die wie Zucker in die tiefe Rückhand von Nick kamen.

Nach diesem Sieg hatte Clemens keine Probleme, sein inzwischen sechstes Einzel an diesem Tag gegen Julian Huang (SC Poppenbüttel) mit voller Energie zu bestreiten – 3:0.
In seinem letzten Gruppenspiel traf Clemens auf den zweiten Noppenspieler in seiner Gruppe, Bjorn Song (Eimsbütteler TV). Dieser spielt im Gegensatz zu Clemens mit einer halblangen Noppe. Wie üblich bei Noppe gegen Noppe ging dieses Spiel in den fünften Satz. In diesem konnte sich Clemens erneut durchsetzen – 3:2.

Nach sieben Spielen in den Beinen war der Tag trotzdem noch nicht vorbei.
Clemens, der mit einer Bilanz von 4:3 Vierter in seiner Gruppe wurde, durfte gegen den Vierten aus der anderen Gruppe noch um seine Platzierung spielen. Das hieß: Er spielte gegen Leon Bohan Gou (GW Harburg), Jahrgang 2017.
Im April verlor er dieses Spiel noch mit 1:3, aber nicht heute. Er gewann gegen Leon mit 3:1.

Durch diesen Sieg wurde Clemens Siebter bei der Verbandsendrunde 2025 der U13.
Herzlichen Glückwunsch vom gesamten Trainerteam zu dieser tollen Leistung!

 

Am nächsten Tag ging es um 11 Uhr weiter. Diesmal durften Clemens (U15), Allen (U11), Jakob (U11) und Emily (U13) an den Start gehen.

Für Emily war es ein schwieriger Tag, und sie konnte gegen ihre starken Gegner kein Spiel gewinnen – 0:7, Platz 8.

In der Altersklasse U11 hatten wir gleich zwei Teilnehmer: Allen und Jakob.

Jakob war an Nummer 5 von 6 in seiner Gruppe gesetzt.
Im ersten Spiel holte er gegen Felix Wulff (TTG Hamburg-Nord) seinen einzigen Sieg – 3:1.
Sein zweites, drittes und viertes Spiel verlor er alle relativ deutlich – jeweils 0:3.
In seinem letzten Gruppenspiel spielte er jedoch nochmal richtig groß auf, unterlag aber dennoch knapp mit 9:11 im fünften Satz gegen Menghan Liu (SC Poppenbüttel) – 2:3.
In seinem Platzierungsspiel musste er gegen Henry Levenhagen ran, der sehr viel im Butterfly Store trainiert – 0:3.
Somit belegte Jakob mit einer Gesamtbilanz von 1:5 den 10. Platz bei der Verbandsendrunde in der Altersklasse U11.

Allen war an Nummer 2 von 6 in der anderen Gruppe der U11-Konkurrenz gesetzt.
Seine Spiele gegen die unteren Gegner gewann er mit 3:1 gegen Christian Tian (Horner TV), 3:1 gegen Jonas Boger (Walddörfer SV), 3:0 gegen Henry Levenhagen und 3:0 gegen Felix Fan.
Im Spiel um den Gruppensieg gegen Julian Huang (SC Poppenbüttel) unterlag Allen leider knapp – 2:3.
Dennoch war er mit einer Bilanz von 4:1 für die Hauptrunde qualifiziert.
In dieser spielte er nun gegen Platz 1 und 2 aus der anderen Gruppe.
In seinem ersten Spiel des Final Fours unterlag er gegen Leon Bohan Gou (GW Harburg) mit 1:3.
Sein zweites Spiel im Final Four gewann er allerdings souverän gegen Ben Nuo Zhou mit 3:0.
Somit wurde Allen mit einer Gesamtbilanz von 5:2 Dritter bei der Verbandsendrunde der Altersklasse U11. Herzlichen Glückwunsch

In der Altersklasse U15 durfte Clemens als Nachrücker an den Start gehen und gegen Hamburgs Spitze spielen bzw. trainieren.
Dieser Klassenunterschied war leider auch zu sehen, und Clemens konnte nicht erneut überraschen.
Er holte lediglich einen Satz gegen den Ex-Meiendorfer Avon Ly.
Sein Platzierungsspiel musste er nicht mehr spielen, da sich ein anderer Spieler aus dem Turnier zurückgezogen hatte.

Wir hatten an diesem Wochenende allerdings nicht nur aktive Spieler, sondern auch aktive Schiedsrichter.
An beiden Tagen war Melvin Matthies als Schiedsrichter aktiv.
Am Sonntag hat er außerdem seine Schiedsrichterprüfung bestanden.
Herzlichen Glückwunsch!

 

Zusammenfassung der Ergebnisse

U13 (Clemens): Platz 7
U15 (Clemens): Platz 15
U11 (Jakob): Platz 10
U11 (Allen): Platz 3
U13 (Emily): Platz 8
Schiedsrichter: Melvin Matthies bestand erfolgreich seine Schiedsrichterprüfung ✅